EFT
Negative Erfahrungen, die wir in unserem Leben gesammelt haben führen zu negativen Glaubenssätzen. Ein Kind, das keine Liebe erfahren hat, glaubt, dass es nicht liebenswert ist. Dieser Glaubenssatz prägt sich ein und bleibt im Erwachsenen gefestigt, bis er gelöst wird.
Gesprächstherapien bringen selten eine langfristige Lösung von negativen Gefühlen und Überzeugungen. Sobald eine Situation unseren Glaubenssatz antriggert, verfallen wir wieder in ein entsprechendes negatives Befinden und womögliche Verhaltensmuster, die wir uns als Überlebensstrategie angeeignet haben und die unser Leben im Hier und Jetzt beeinflussen.
Es spielt keine Rolle wie weit die Erfahrung zurück liegt, wir schlagen uns oft weiterhin mit diesen alten Emotionen und Glaubenssätzen herum.
Die Klopftechniken ermöglichen uns, uns von diesen Altlasten zu befreien, jeder kann sie jeder Zeit anwenden und sich selbst helfen. Bei schweren Traumata braucht es allerdings die Begleitung bei einem erfahrenen Coach.
EFT, Emotional Freedom Technique, ist eine sanfte Klopftechnik, bei der wir Akkupunkturpunkte aus der TCM mit den Fingern klopfen und dabei unsere aktuelle Gefühle und Emotionen aussprechen. Die Akkupunkturpunkte sind mit den Meriddianen unseres Körper verbunden, welche zu unserem Nervensystem gehören. Auf diese Art und Weise werden die negativen Energien, welche in unseren Gefühlen und Emotionen liegen, abgeleitet und wir empfinden Erleichterung.